HurrA, die 8A war in ProrA

Mittwoch

Auch an diesem Morgen konnten wir ab 7:30 Uhr in der Jugendherberge Prora frühstücken. Danach besprachen wir den Ablauf des Tages. An diesem dritten Tag wollten wir zum Hansedom nach Stralsund fahren. Um 10:10 Uhr fuhren wir mit dem Zug nach Stralsund, wo wir um 10:55 Uhr ankamen. Danach gingen wir zur Bushaltestelle und warteten dort auf unseren Bus. Da auf der anderen Seite der Bushaltestelle ein Stand von Karls Erdbeerhof war und wir noch sehr viel Zeit hatten, spendierte uns Frau Hadris drei Schachteln leckerer Erdbeeren. Dann kam endlich unser Bus und wir fuhren ca. 20 Minuten bis zur passenden Haltestelle. Als wir im Schwimmbad ankamen, haben wir uns einen Spind gesucht und uns dann umgezogen. Nach einer kurzen Anweisung, die uns der Bademeister gab, konnten wir endlich unseren Spaß haben. Wir hatten rund vier Stunden Zeit, um die verschiedenen Becken und Rutschen zu erkunden.

In der Zeit waren Meret, Tamira, Gilda und ich (Nicole) im Ozeaneum. Zusammen kamen wir um 11:21 Uhr dort an, Herr Borschke begleitete uns. Wir hielten uns ca. zwei Stunden dort auf und sahen dort viele ausgestorbene, aber auch lebendige Meeresbewohner. Ausgestopfte Tiere oder Skelette wurden dort auch präsentiert. Um 17:00 Uhr ging es dann wieder zurück nach Prora. Als wir wieder in der Jugendherberge waren, war noch ein Grillabend geplant. Wir wählten Verantwortliche für den Grill. Tom und Maxim waren unsere Grillmeister, die dafür sorgten, dass das Fleisch und die Würstchen nicht anbrannten. Am späteren Abend waren noch viele aus unserer Klasse Tischtennis oder Billard spielen. Um 22:00 Uhr ging es dann für uns alle ins Bett. Viele von uns fanden, dass der Tag der beste der ganzen Klassenfahrt war.

Verfasst von: Leon, Benedikt, Michelle, Tamira, Meret und Nicole

Schreibe einen Kommentar